
Die GS1-DataMatrix ist eine spezialisierte Variante des 2D DataMatrix-Codes, der vor allem in Handel und Industrie zur Kennzeichnung von Waren und Paletten verwendet wird.
Merkmale der GS1-DataMatrix
- Sonderzeichen: Die GS1-DataMatrix verwendet das Steuerzeichen FNC1 unmittelbar nach dem Startzeichen. Die Kombination aus Startzeichen und FNC1 identifiziert eine GS1-DataMatrix eindeutig.
- Automatische Generierung: Bei der Auswahl von GS1-DataMatrix in ActiveBarcode werden das Startzeichen und FNC1 automatisch generiert.
- Feldtrenner: Die GS1-DataMatrix verwendet das Steuerzeichen
<FNC1> oder <GS>, um das Ende von Feldern mit variabler Länge zu markieren.
Kodierung mehrerer Daten
Eine GS1-DataMatrix kann mehrere Datenpunkte gleichzeitig kodieren, z. B. einen Produktcode (ähnlich der EAN 13), Gewichtsangaben oder das Verfallsdatum. Dies wird durch international standardisierte Application Identifiers (AI) erreicht, die die Art der kodierten Daten angeben.
Beispiel für eine GS1-DataMatrix:
Der für den Menschen lesbare Text, z. B. (01)01234567890128(15)051231, enthält:
- (01): Produktcode (14 Ziffern).
- (15): Ablaufdatum (6-stellig, Format JJMMTT, hier 31.12.05).
Die Klammern dienen nur der Lesbarkeit und sind nicht im Strichcode kodiert.
So erstellen Sie eine GS1-DataMatrix mit ActiveBarcode
Geben Sie den von Menschen lesbaren Text einschließlich der Anwendungskennungen ein, z. B. (01)01234567890128(15)051231ActiveBarcode entfernt automatisch die Klammern und generiert die korrekte GS1-DataMatrix, z.B. 010123456789012815051231.
Daten mit variabler Länge
Bei Daten mit variabler Länge (z. B. Menge oder Seriennummer) muss das Steuerzeichen FNC1 vor dem nächsten AI eingefügt werden, um das Ende der Daten anzuzeigen.
Beispiel:
Von Menschen lesbarer Text: (30)19<FNC1>(21)123456789012
- (30): Menge (hier 19, bis zu 8 Ziffern).
- (21): Seriennummer (hier 123456789012).
Der <FNC1> wird in ActiveBarcode durch Eingabe von <FNC1> erzeugt.
Hinweis: Wenn ein Scanner das FNC1 nicht erkennt, kann stattdessen das Zeichen <GS> verwendet werden, da einige Scanner fälschlicherweise dieses Zeichen erwarten.
Weitere Informationen
Liste der GS1-DataMatrix-Symbolgrößen mit Beispielen.Link
Jedes dieser Symbole repräsentiert eine unterschiedliche Symbolgröße des GS1-DataMatrix-Codes. Die Auswahl bestimmt, wie viele Daten codiert werden können und wie groß der Code erscheint.
Kleinere Symbole (z. B. 10x10, 12x12) können weniger Daten speichern, benötigen jedoch weniger Platz.
Größere Symbole (z. B. 20x20, 24x24 und größer) können mehr Zeichen oder zusätzliche
GS1-Elemente speichern.
Wenn Ihre Dateninhalte stets kurz bleiben, ist die Verwendung eines kleineren Symbols völlig ausreichend. Sollten Sie später weitere Informationen hinzufügen, müssen Sie eine größere Version auswählen, damit die Daten weiterhin passen.
Die Wahl hängt zum einen von der Datenmenge und zum anderen vom verfügbaren Platz ab. Die Software stellt automatisch sicher, dass unabhängig von der gewählten Größe immer ein gültiger, scanbarer Barcode erzeugt wird.
ActiveBarcode bietet drei automatische Typen: AUTO, SQUARE und RECTANGLE. Diese wählen immer die kleinstmögliche Symbolgröße, die alle Ihre Daten aufnehmen kann. SQUARE und RECTANGLE sind jeweils auf quadratische und rechteckige Formate beschränkt, während AUTO beide verwendet. Wenn Sie einen festen Typ wie 64x64 wählen, wird diese bestimmte Symbolgröße verwendet, auch wenn ein kleinerer und kompakterer Code ebenfalls funktionieren würde.
AUTO
GS1-DataMatrixTypeno: 74
Code: GS1DATAMATRIX
Maximal darstellbare Ziffern: 6-3116
Maximal darstellbare Zeichen: 3-2335
Maximal darstellbare Byte: 1-1556
Maximal korrigierbare Fehler: 2-310
SQUARE
GS1-DataMatrixTypeno: 75
Code: GS1DATAMATRIXSQUARE
Maximal darstellbare Ziffern: 6-3116
Maximal darstellbare Zeichen: 3-2335
Maximal darstellbare Byte: 1-1556
Maximal korrigierbare Fehler: 2-310
RECTANGLE
GS1-DataMatrixTypeno: 76
Code: GS1DATAMATRIXRECTANGULAR
Maximal darstellbare Ziffern: 10-98
Maximal darstellbare Zeichen: 6-72
Maximal darstellbare Byte: 3-47
Maximal korrigierbare Fehler: 7-98
10x10
GS1-DataMatrixTypeno: 77
Code: GS1DATAMATRIX10X10
Maximal darstellbare Ziffern: 6
Maximal darstellbare Zeichen: 3
Maximal darstellbare Byte: 1
Maximal korrigierbare Fehler: 2
12x12
GS1-DataMatrixTypeno: 78
Code: GS1DATAMATRIX12X12
Maximal darstellbare Ziffern: 10
Maximal darstellbare Zeichen: 6
Maximal darstellbare Byte: 3
Maximal korrigierbare Fehler: 3
8x18
GS1-DataMatrixTypeno: 79
Code: GS1DATAMATRIX8X18
Maximal darstellbare Ziffern: 10
Maximal darstellbare Zeichen: 6
Maximal darstellbare Byte: 3
Maximal korrigierbare Fehler: 7
14x14
GS1-DataMatrixTypeno: 80
Code: GS1DATAMATRIX14X14
Maximal darstellbare Ziffern: 16
Maximal darstellbare Zeichen: 10
Maximal darstellbare Byte: 6
Maximal korrigierbare Fehler: 5
8x32
GS1-DataMatrixTypeno: 81
Code: GS1DATAMATRIX8X32
Maximal darstellbare Ziffern: 20
Maximal darstellbare Zeichen: 13
Maximal darstellbare Byte: 8
Maximal korrigierbare Fehler: 11
16x16
GS1-DataMatrixTypeno: 82
Code: GS1DATAMATRIX16X16
Maximal darstellbare Ziffern: 24
Maximal darstellbare Zeichen: 16
Maximal darstellbare Byte: 10
Maximal korrigierbare Fehler: 6
12x26
GS1-DataMatrixTypeno: 83
Code: GS1DATAMATRIX12X26
Maximal darstellbare Ziffern: 32
Maximal darstellbare Zeichen: 22
Maximal darstellbare Byte: 14
Maximal korrigierbare Fehler: 32
18x18
GS1-DataMatrixTypeno: 84
Code: GS1DATAMATRIX18X18
Maximal darstellbare Ziffern: 36
Maximal darstellbare Zeichen: 25
Maximal darstellbare Byte: 16
Maximal korrigierbare Fehler: 7
20x20
GS1-DataMatrixTypeno: 85
Code: GS1DATAMATRIX20X20
Maximal darstellbare Ziffern: 44
Maximal darstellbare Zeichen: 31
Maximal darstellbare Byte: 20
Maximal korrigierbare Fehler: 9
12x36
GS1-DataMatrixTypeno: 86
Code: GS1DATAMATRIX12X36
Maximal darstellbare Ziffern: 44
Maximal darstellbare Zeichen: 31
Maximal darstellbare Byte: 20
Maximal korrigierbare Fehler: 44
22x22
GS1-DataMatrixTypeno: 87
Code: GS1DATAMATRIX22X22
Maximal darstellbare Ziffern: 60
Maximal darstellbare Zeichen: 43
Maximal darstellbare Byte: 28
Maximal korrigierbare Fehler: 10
16x36
GS1-DataMatrixTypeno: 88
Code: GS1DATAMATRIX16X36
Maximal darstellbare Ziffern: 64
Maximal darstellbare Zeichen: 46
Maximal darstellbare Byte: 30
Maximal korrigierbare Fehler: 64
24x24
GS1-DataMatrixTypeno: 89
Code: GS1DATAMATRIX24X24
Maximal darstellbare Ziffern: 72
Maximal darstellbare Zeichen: 52
Maximal darstellbare Byte: 34
Maximal korrigierbare Fehler: 12
26x26
GS1-DataMatrixTypeno: 90
Code: GS1DATAMATRIX26X26
Maximal darstellbare Ziffern: 88
Maximal darstellbare Zeichen: 64
Maximal darstellbare Byte: 42
Maximal korrigierbare Fehler: 14
16x48
GS1-DataMatrixTypeno: 91
Code: GS1DATAMATRIX16X48
Maximal darstellbare Ziffern: 98
Maximal darstellbare Zeichen: 72
Maximal darstellbare Byte: 47
Maximal korrigierbare Fehler: 98
32x32
GS1-DataMatrixTypeno: 92
Code: GS1DATAMATRIX32X32
Maximal darstellbare Ziffern: 124
Maximal darstellbare Zeichen: 91
Maximal darstellbare Byte: 60
Maximal korrigierbare Fehler: 18
36x36
GS1-DataMatrixTypeno: 93
Code: GS1DATAMATRIX36X36
Maximal darstellbare Ziffern: 172
Maximal darstellbare Zeichen: 127
Maximal darstellbare Byte: 84
Maximal korrigierbare Fehler: 21
40x40
GS1-DataMatrixTypeno: 94
Code: GS1DATAMATRIX40X40
Maximal darstellbare Ziffern: 228
Maximal darstellbare Zeichen: 169
Maximal darstellbare Byte: 112
Maximal korrigierbare Fehler: 24
44x44
GS1-DataMatrixTypeno: 95
Code: GS1DATAMATRIX44X44
Maximal darstellbare Ziffern: 288
Maximal darstellbare Zeichen: 214
Maximal darstellbare Byte: 142
Maximal korrigierbare Fehler: 28
48x48
GS1-DataMatrixTypeno: 96
Code: GS1DATAMATRIX48X48
Maximal darstellbare Ziffern: 348
Maximal darstellbare Zeichen: 259
Maximal darstellbare Byte: 172
Maximal korrigierbare Fehler: 34
52x52
GS1-DataMatrixTypeno: 97
Code: GS1DATAMATRIX52X52
Maximal darstellbare Ziffern: 408
Maximal darstellbare Zeichen: 304
Maximal darstellbare Byte: 202
Maximal korrigierbare Fehler: 42
64x64
GS1-DataMatrixTypeno: 98
Code: GS1DATAMATRIX64X64
Maximal darstellbare Ziffern: 560
Maximal darstellbare Zeichen: 418
Maximal darstellbare Byte: 278
Maximal korrigierbare Fehler: 56
72x72
GS1-DataMatrixTypeno: 100
Code: GS1DATAMATRIX72X72
Maximal darstellbare Ziffern: 736
Maximal darstellbare Zeichen: 550
Maximal darstellbare Byte: 366
Maximal korrigierbare Fehler: 72
80x80
GS1-DataMatrixTypeno: 101
Code: GS1DATAMATRIX80X80
Maximal darstellbare Ziffern: 912
Maximal darstellbare Zeichen: 682
Maximal darstellbare Byte: 454
Maximal korrigierbare Fehler: 96
88x88
GS1-DataMatrixTypeno: 102
Code: GS1DATAMATRIX88X88
Maximal darstellbare Ziffern: 1152
Maximal darstellbare Zeichen: 862
Maximal darstellbare Byte: 574
Maximal korrigierbare Fehler: 112
96x96
GS1-DataMatrixTypeno: 103
Code: GS1DATAMATRIX96X96
Maximal darstellbare Ziffern: 1392
Maximal darstellbare Zeichen: 1042
Maximal darstellbare Byte: 694
Maximal korrigierbare Fehler: 136
104x104
GS1-DataMatrixTypeno: 104
Code: GS1DATAMATRIX104X104
Maximal darstellbare Ziffern: 1632
Maximal darstellbare Zeichen: 1222
Maximal darstellbare Byte: 814
Maximal korrigierbare Fehler: 168
120x120
GS1-DataMatrixTypeno: 105
Code: GS1DATAMATRIX120X120
Maximal darstellbare Ziffern: 2100
Maximal darstellbare Zeichen: 1573
Maximal darstellbare Byte: 1048
Maximal korrigierbare Fehler: 204
132x132
GS1-DataMatrixTypeno: 106
Code: GS1DATAMATRIX132X132
Maximal darstellbare Ziffern: 2608
Maximal darstellbare Zeichen: 1954
Maximal darstellbare Byte: 1302
Maximal korrigierbare Fehler: 248
144x144
GS1-DataMatrixTypeno: 107
Code: GS1DATAMATRIX144X144
Maximal darstellbare Ziffern: 3116
Maximal darstellbare Zeichen: 2335
Maximal darstellbare Byte: 1556
Maximal korrigierbare Fehler: 310
Diese Liste stellt eine Übersicht zur Orientierung dar, erhebt aber keinen Anspruch auf die Korrektheit der genannten Maximalwerte.
Technische Daten