Barcode-Objekt
Häufig gestellte Fragen

 Standard oder höher
Unterstützende SoftwareLink
Welche Programme funktionieren mit dem ActiveBarcode Control?
Alle Programme, die OLE 2.0 unterstützen, und alle Programme, die explizit ActiveX-Steuerelemente unterstützen, wie: Access, Excel, Word, Internet Explorer, Microsoft Edge (IE Mode), FrontPage, Visual FoxPro, Visual C++, Visual J++, Visual C#, Visual Basic, Visual Basic for Applications (VBA), PowerPoint, PowerBuilder, C++ Builder, Delphi und viele mehr.
Sie können ActiveBarcode kostenlos und ohne Registrierung und Verpflichtung testen.
Barcodes als Bilddateien speichernLink
Als Entwickler möchte ich Barcodes als Bilddateien speichern.
Verwenden Sie einfach die Methoden SaveAs, SaveAsBySize oder SaveAsBySizeExtended.
Wenn Sie das Bitmap vor dem Speichern ändern möchten, verwenden Sie die Picture-Eigenschaft, um das Bild abzurufen.
Der Barcode oder seine Bildeigenschaft wird nicht aktualisiert oder enthält keine DatenLink
Ich erhalte einen Fehler, der besagt, dass die Picture-Eigenschaft nicht festgelegt ist und noch keine Daten enthält.
Wenn Sie die Picture-Eigenschaft in einer zeitkritischen Situation oder in Schleifen verwenden, müssen Sie dem Betriebssystem genügend Zeit für die Ereignisbehandlung geben. Z.B. in VBA müssen Sie 'DoEvents' verwenden, um sicherzustellen, dass die Bildeigenschaft korrekt mit Daten besetzt ist. Alternativ können Sie die CreatePictureBySize-Methode verwenden, bevor Sie die picture-Eigenschaft verwenden.
Manuelles Installieren des Barcode-SteuerelementsLink
Ich bin Entwickler und möchte nur das Barcode-Objekt manuell auf dem Zielsystem installieren. Wie macht man das genau?
Sie können nur das Barcode-Objekt einrichten oder das Steuerelement in Ihre eigene Installationsroutine integrieren. Eine ausführliche Erklärung, wie man ActiveBarcode weiterverteilt, finden Sie hier: Weitergabe des Barcode-Objekts (ActiveX Control, OCX, Steuerlement) mit eigenen Anwendungen.
Objekt, OCX, Control: Eingabe von SteuercodesLink
Wie kann ich Steuerzeichen eingeben?
Lesen Sie bitte hier weiter, um weitere Informationen zur Verwendung von Steuerzeichen in Barcodes zu erhalten.
Schriftgröße ändernLink
Wie kann ich die Schriftgröße ändern?
Die Schriftgröße wird mit der Eigenschaft Schrift festgelegt.
Sie können diese Eigenschaft direkt über Entwicklungstools oder über den Eigenschaftendialog ändern.
Z.B. in Word: Rechte Maustaste auf dem Barcode -> ActiveBarcode Objekt -> Eigenschaften.
Prüfziffer lesenLink
Wie kann man bei Barcodes mit Prüfziffer den Wert der Prüfziffer auslesen?
Die Prüfziffer kann mit der Checksum-Eigenschaft gelesen werden.
Automatische Barcode-BreiteLink
Ist es möglich, die Breite des Barcodes basierend auf dem Text dynamisch auf das erforderliche Minimum einzustellen?
Sie können eine Funktion erstellen, die dies im TextChange-Ereignis tut. Über die Eigenschaft IsSizeOk können Sie herausfinden, ob der Barcode angezeigt werden kann oder nicht. Durch Ändern der Breite des Barcode-Objekts können Sie dann mithilfe eines Approximationsalgorithmus schnell den richtigen Wert ermitteln.
Black Box statt BarcodeLink
Warum erhalte ich einfach eine Blackbox anstelle eines Barcodes, wenn ich das Barcode-Steuerelement in ein Formular eingebettet habe?
In der Entwicklungsumgebung wurden fehlerhafte Standardfarben für das Barcode-Steuerelement ausgewählt. Passen Sie einfach das Steuerelement an und stellen Sie die Hintergrundfarbe (Backcolor) auf Weiß (clWhite) ein.
Crystal Report-DatenbindungLink
Ich versuche, das Barcode-Steuerelement mit Crystal Report und Visual Basic für die Verwendung in einem Bericht zu verwenden. Ich kann das Steuerelement als OLE-Objekt hinzufügen, aber ich kann eine Eigenschaft nicht mit einer Datenbank verknüpfen?
Crystal Report scheint nicht in der Lage zu sein, Eigenschaften eines ActiveX-Steuerelements zu verknüpfen. Sie müssen die Datenbindung manuell über das Visual Basic-Programm vornehmen. Soweit wir wissen, kann Crystal Report dies nicht automatisch tun.
Entwicklungsumgebung: LizenzproblemLink
Die Entwicklungsumgebung erkennt die Entwicklerlizenz nicht.
Manchmal erkennt die Entwicklungsumgebung wie Delphi, Visual Studio oder Visual Basic die Änderung der Lizenz nicht. Dies liegt daran, dass die Lizenzdaten beim Hinzufügen des Objekts zur Entwicklungsumgebung gespeichert werden. Dann ist es notwendig, das Steuerelement erneut einzufügen, nachdem die Entwicklerlizenz installiert wurde. Stellen Sie sicher, dass die Entwicklerlizenz korrekt auf dem Entwicklungscomputer installiert ist.
  • Starten Sie die Entwicklungsumgebung. Öffnen Sie Ihr Projekt nicht. Entfernen Sie nun das Steuerelement aus der Toolbox.
  • Schließen Sie Visual Studio, und starten Sie es neu.
  • Fügen Sie das Steuerelement nach dem Neustart wieder in die Toolbox ein.
  • Dieses Mal werden die richtigen Lizenzinformationen in der Entwicklungsumgebung gespeichert und Sie können Ihr Projekt erneut öffnen und mit der richtigen Lizenz kompilieren.
Eine ausführliche Erklärung, wie man ActiveBarcode weiterverteilt, finden Sie hier: Weitergabe des Barcode-Objekts (ActiveX Control, OCX, Steuerlement) mit eigenen Anwendungen
Die Entwicklerlizenz wird von Delphi nicht anerkanntLink
Delphi kann keine EXE-Dateien erstellen, die beim Kunden ohne eigene Lizenz funktionieren.
Stellen Sie sicher, dass die Entwicklerlizenz korrekt auf dem Entwicklungscomputer installiert ist.
  • Starten Sie die Entwicklungsumgebung. Öffnen Sie Ihr Projekt nicht.
  • Entfernen Sie das ActiveBarcode-Steuerelement aus der Entwicklungsumgebung (dem Paket).
  • Kompilieren Sie das Paket so, dass das Steuerelement wirklich entfernt wird.
  • Fügen Sie nun das Steuerelement wieder in das Paket ein.
  • Dieses Mal werden die richtigen Lizenzinformationen in der Entwicklungsumgebung gespeichert und Sie können Ihr Projekt erneut öffnen und mit der richtigen Lizenz kompilieren.
Wenn Sie diese Schritte ausführen, wird der Komponenten-Wrapper neu generiert ACTIVEBARCODELib_TLB.pas. Sie können den Zeitstempel überprüfen, indem Sie nach "File generated on" suchen.

Eine ausführliche Erklärung, wie man ActiveBarcode weiterverteilt, finden Sie hier: Weitergabe des Barcode-Objekts (ActiveX Control, OCX, Steuerlement) mit eigenen Anwendungen
Barcode ändert die Picture-Eigenschaft nichtLink
Ich benutze ActiveBarcode mit Delphi in einer Datenbank. Zuerst öffne ich einen Datensatz und drucke den Barcode aus. Das funktioniert gut. Jetzt mache ich das wieder mit einem anderen Datensatz und jetzt wird derselbe Barcode gedruckt. Ich verwende die picture-Eigenschaft zum Drucken.
Fügen Sie dem Projekt genau vor dem Erstellen eines neuen Barcodes die folgende Codezeile hinzu:
Barcode1.Picture.CleanupInstance;
Gebrauchsanweisung für Delphi 4,5,6 und 7Link
Haben Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen für ältere Versionen von Delphi?
Handbücher für ältere Delphi-Versionen können Sie hier als PDF-Dateien herunterladen:
ActiveBarcode-Delphi-4-5-6-7-EN.pdf (English)
ActiveBarcode-Delphi-4-5-6-7-DE.pdf (German)